Online-Ausbildungspaket | SECURITY & MANAGEMENT | NIS2 & KRITIS
Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen und NIS2-Compliance.
Diese Ausbildung verbindet die technischen Aspekte der Cybersicherheit mit den spezifischen regulatorischen Anforderungen von NIS2 und KRITIS. Es bereitet die Teilnehmer darauf vor, eine Schlüsselrolle bei der Sicherung kritischer Infrastrukturen und der Einhaltung relevanter EU-Richtlinien zu spielen. Der Aufbau folgende Kenntnisse (Auszug) steht im Fokus der Ausbildung - Sie lernen:
- NIS2 kennen und erhalten ein umfassendes Verständnis der Richtlinie und deren Anforderungen.
- die Besonderheiten und Schutzbedürfnisse kritischer Infrastrukturen zu erkennen und zu verstehen.
- Maßnahmen gemäß NIS2 und KRITIS-Anforderungen planen, umsetzen und überwachen zu können.
- Risikomanagement-Strategien für kritische Infrastrukturen entwickeln und implementieren zu können.
- Compliance-Prozesse für NIS2 und KRITIS-Regelungen etablieren und steuern zu können.
- Schnittstellen zwischen technischen, organisatorischen und rechtlichen Aspekten der Cybersicherheit in kritischen Infrastrukturen zu verstehen und zu berücksichtigen.
- kontinuierliche Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen in Übereinstimmung mit sich entwickelnden Bedrohungen und regulatorischen Anforderungen vorantreiben zu können.
Inhalt
EXAM
SECURITY & MANAGEMENT | NIS2 & KRITIS
NO
Direkter Download
6 UE
UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45-60 Minuten. |
|
Zielgruppe
Die Zielgruppe umfasst Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Organisationen, die bereits von NIS2 und KRITIS-Regelungen betroffen sind oder in Zukunft betroffen sein könnten. Das Training richtet sich an Personen, die Verantwortung für die Implementierung von Cybersicherheitsmaßnahmen, Compliance und Risikomanagement in ihren Organisationen tragen. Beispiele:
- IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Informationssicherheitsbeauftragte und IT-Risikomanager
- Entscheider und Verantwortliche in Unternehmen und Organisationen, die mit der Planung und Umsetzung von Cybersicherheitsmaßnahmen betraut sind.
- Leiter und Verantwortliche von IT-Abteilungen
- Compliance-Verantwortliche
- Projektmanager für IT-Sicherheit und Compliance
- Verantwortliche für KRITIS und NIS2-Umsetzung in Unternehmen
- Datenschutzbeauftragte
Voraussetzung
Für diese Weiterbildung ist ein grundlegendes Verständnis von Cybersecurity empfehlenswert.
Sonstiges
Ablauf der Online-Trainings
![]() |
Ingo Wolff ist als Geschäftsführer der tacticx GmbH bereits seit 1997 als Spezialist und Trainer im Bereich Datenschutz und Datensicherheit tätig. Als Gründungsmitglied der AUDEG - Deutsche Auditoren eG ist er seit 2017 im Aufsichtsrat engagiert. Seit 2019 ist Herr Wolff zusätzlich Geschäftsführer der Pentest Factory GmbH. In den Seminaren der tacticx Gruppe werden jährlich mehr als 500 betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte ausgebildet. Mit mehr als 60 Datenschutzaudits pro Jahr verfügen er und sein Team über sehr viel Praxiswissen, von dem auch Sie profitieren können. Seine Kernkompetenzen liegen u. a. im nationalen und internationalen Datenschutz, Datenschutzmanagement und Zertifizierung von ISM-Systemen. Folgend ein Auszug seiner Qualifikationen:
|
|
![]() |
Die beschriebene Ausbildung besteht aus Online-Trainings, die Ihnen direkt zum Download zur Verfügung. | |
![]() |
Die Online-Ausbildung umfasst 6 Unterrichtseinheiten (UE). Die Dauer der Unterrichtseinheiten (UE) beträgt jeweils ca. 45-60 Minuten |
|
![]() |
Für jede Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie mit Abschluss der Ausbildung eine zusammenfassende Bestätigung. | |
![]() |
Alle Online-Trainings stehen für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung. | |
![]() |
![]() |
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Unterrichtsbegleitende Unterlagen und inhaltliche Präsentationen und Desktopansichten könnten auch in englischer Sprache dargestellt werden. |
Allgemeine Bedingungen und Copyrights
Alle Leistungen werden mit Buchung der Ausbildung berechnet und gelten ausschließlich für den angemeldeten Kunden. Eine Weitergabe der Leistung an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright © aller Trainings inklusive aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der ITKservice GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung ist nur für den internen Gebrauch des Kunden gestattet.Buchungsnummer: 42885
Beginn Start jederzeit möglich.
Ort Online Seminar
Kontakt
[email protected]
Tel: 0211 - 4156 767
Einloggen
Registrieren
Als Gast buchen
Preis pro Teilnehmer/in
349,00 € zzgl. ges. MwSt.
Jetzt Buchen
Das könnte dich auch interessieren:
Technik & Zertifizierungen
Technik & Zertifizierungen
Technik & Zertifizierungen
Technik & Zertifizierungen
Technik & Zertifizierungen
Technik & Zertifizierungen
Technik & Zertifizierungen
Technik & Zertifizierungen
Technik & Zertifizierungen
Technik & Zertifizierungen