AZ-104 | Microsoft Azure Administrator

Ziel
In diesem Seminar erfahren Sie, wie man Azure-Abonnements verwaltet, Identitäten absichert, die Infrastruktur administriert, virtuelles Networking konfiguriert, Azure- und On-premises-Standorte verbindet, den Netzwerkverkehr verwaltet, Speicherlösungen implementiert, virtuelle Maschinen erstellt und skaliert, Webanwendungen und Container implementiert, Daten sichert und teilt und die Lösung überwacht.
Inhalt
EXAM
Microsoft Azure Administrator
AZ-104
AZ-104
4 Tage
  • Identität
    • Absichern und Verwalten von Identitäten mit Azure Active Directory
    • Implementieren und Verwalten von Benutzern und Gruppen
  • Governance und Compliance
    • Implementieren und Verwalten von Azure-Abonnements und -Konten
    • Implementieren von Azure-Richtlinien einschließlich benutzerdefinierter Richtlinien
    • Zuweisen von Berechtigungen mit rollenbasierter Zugriffskontrolle (Role-Based Access Control (RBAC))
  • Azure-Administration
    • Azure Resource Manager (ARM)
    • Azure-Portal und Cloud Shell
    • Azure PowerShell und CLI
    • ARM-Vorlagen
  • Virtuelles Networking
    • Virtuelle Netzwerke und Subnetze
    • IP-Adressierung
    • Netzwerksicherheitsgruppen
    • Azure-Firewall
    • Azure DNS
  • Standortübergreifende Konnektivität
    • VNet Peering
    • VNet-Gateway-Verbindungen
    • ExpressRoute und virtuelles WAN
  • Verwaltung des Netzwerkverkehrs
    • Netzwerkrouting und Dienstendpunkte
    • Azure Load Balancer
    • Azure Application Gateway
    • Azure Traffic Manager
  • Azure-Speicher
    • Speicherkonten
    • Azure-Blobs
    • Speichersicherheit
    • Azure-Dateien und Dateisynchronisation
    • Speicherverwaltung mit Tools wie Storage Explorer
  • Virtuelle Azure-Maschinen
    • Planung von virtuellen Maschinen
    • Erstellen von virtuellen Maschinen
    • Verfügbarkeit von virtuellen Maschinen
    • Erweiterungen von virtuellen Maschinen
  • Serverloses Computing
    • Azure App Service
    • Azure-Containerinstanzen
    • Kubernetes
  • Schutz von Daten
    • Datei- und Ordnerbackups
    • Backups von virtuellen Maschinen
  • Überwachung
    • Azure Monitor
    • Azure-Alarme
    • Protokollanalysen
    • Network Watcher

Zielgruppe
Azure-Administratoren
Voraussetzung
  • Verständnis von On-premises-Virtualisierungstechnologien einschließlich VMs, virtuellem Networking und virtuellen Festplatten
  • Verständnis von Netzwerkkonfiguration einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), Virtual Private Networks (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
  • Verständnis von Active-Directory-Konzepten einschließlich Domänen, Forests, Domänencontrollern, Replikation, Kerberos-Protokoll und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
  • Verständnis von Resilienz und Disaster Recovery einschließlich Backup und Wiederherstellung

Sonstiges
  • Leistungen die im Seminarpreis bereits enthalten sind:
    • Tagungsverpflegung
    • Digitale Microsoft-Schulungsunterlagen
  • Mögliche Aufwendungen:
    • Übernachtungen
    • Weitere Verpflegungen
    • Prüfungsgebühr


Buchungsnummer: 43020

Beginn 30.06.2025 11:00
Ende 03.07.2025 18:30
Dauer 4 Tage
Ort Bensheim
Stornierung bis 16.06.2025 00:00

Alternative Termine
05.05.2025 11:00 | Bensheim

Kontakt
[email protected]
Tel: 0211 - 4156 767

Einloggen
Registrieren
Als Gast buchen


Preis pro Teilnehmer/in
2250,00 € zzgl. ges. MwSt.
Jetzt Buchen

Das könnte dich auch interessieren:

Angebot
Ort
Datum
Referent/in
Preis
Berlin
30.06.2025
2250,00 €
MS-700 | Managing Microsoft Teams
Technik & Zertifizierungen
Hamburg
30.06.2025
2390,00 €
MS-700 | Managing Microsoft Teams
Technik & Zertifizierungen
München
30.06.2025
2390,00 €
Frankfurt
30.06.2025
2250,00 €
Bensheim
30.06.2025
1590,00 €
Hamburg
30.06.2025
2250,00 €
MS-700 | Managing Microsoft Teams
Technik & Zertifizierungen
Frankfurt
30.06.2025
2390,00 €
MS-700 | Managing Microsoft Teams
Technik & Zertifizierungen
Berlin
30.06.2025
2390,00 €
Nürnberg
30.06.2025
2250,00 €
Online
30.06.2025
1690,00 €

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet werden und helfen, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklärst du dich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Essenziell
Technisch
Analyse
Marketing